Napoleon > Übersicht – Datenblatt –
ehem. Steinbank bei Pleisweiler
Landkreis Südliche Weinstraße Gemeinde Pleisweiler-Oberhofen ehemalige Ruhbank Standort: nördlich von Pleisweiler an der B 48 gegenüber der Einmündung der K 15 TK 25: 6814 / TK 50: L 6914 Landau
Koordinaten: ±
N 49° 07,194', O 8° 00,427'
Maße in cm
(von gesehen): Material:
Bauart / Zustand:
ehem. Ruhebank mit daneben stehender, barock anmutender steinerner Sitzbank; Oberflächenbearbeitung:
Besonderheiten / Bemerkungen:
aufgrund der von den Napoleonsbänken abweichenden Bauart besteht die
Möglichkeit, daß die Bank schon im 18. Jahrhundert aufgestellt wurde.
Bemerkenswert ist die Zuordnung der Bank zu einem Steinkreuz, das nach
August Becker schon 1792 zerstört wurde. Die im deutschen Raum
befremdliche Zuordnung von Kruzifix und „Napoleonsbank“ kommt im Elsaß
häufiger vor und sollte bei der Suche nach historischen Standorten von
Ruhebänken stärker berücksichtigt werden.
Literatur:
Becker,
Karl:
Napoleonsbänke.
Neustadt/Haardt, 1931 Aufnahme: Kontrolle:
Fotos:
Archiv von Anton Gottlieb, Rohrbach |
||
![]() |